Rezeption und Paradigmenwechsel im öffentlichen Recht
Viertes deutsch-taiwanesisches Kolloquium vom 7.-8. November 2008 in Taipeh
Nomos, 1. Edition 2009, 216 Pages
The product is part of the series
Beiträge zum ausländischen und vergleichenden öffentlichen Recht
Description
Der Tagungsband gibt die Vorträge des vierten deutsch-taiwanesischen Kolloquiums zum Öffentlichen Recht wieder, das Rezeption und Paradigmenwandel im Öffentlichen Recht zum Gegenstand hatte. In einer ersten Sektion werden Typologie, Gründe und Bedingungen der Rezeption ausländischen Rechts analysiert. In den nachfolgenden Sektionen untersuchen die Referate im einzelnen Rezeptionsvorgänge im Bereich der Verfassungsgerichtsbarkeit, der Grundrechte, des allgemeinen Verfassungsrechts sowie der Kommunalverfassung, des allgemeinen Verwaltungs- und Planungsrechts wie des Verwaltungsprozessrechts unter Einschluss des Europarechts. Schwerpunkte sind Rezeptionsvorgänge in Deutschland und Taiwan, aber auch Polen und Spanien werden einbezogen, wobei transatlantische Einflüsse ebenso wie die Rezeption europäischen Rechts in Asien behandelt werden.
Insgesamt werden auf diese Weise die verschiedenen Formen, Bedingungen, Gründe und Wirkungen der Rezeption ausländischen Rechts auf breiter rechtsvergleichender Basis herausgearbeitet.
Insgesamt werden auf diese Weise die verschiedenen Formen, Bedingungen, Gründe und Wirkungen der Rezeption ausländischen Rechts auf breiter rechtsvergleichender Basis herausgearbeitet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4251-9 |
Subtitle | Viertes deutsch-taiwanesisches Kolloquium vom 7.-8. November 2008 in Taipeh |
Publication Date | Aug 5, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 216 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de