Rezeptionsstrategien und Rezeptionsmodalitäten

Nomos, 1. Edition 2005, 252 Pages
The product is part of the series Reihe Rezeptionsforschung
Book
€22.00
Not available
ISBN 978-3-8329-4345-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Es wird zunehmend schwieriger, Rezeptionsweisen anhand konventioneller Merkmale der Mediennutzung und des Inhalts zu beschreiben. Dieser Band präsentiert „Rezeptionsstrategien und Rezeptionsmodalitäten“ als einen analytischen Blick auf die Medienrezeption, der andere Gemeinsamkeiten und Differenzen unter den Rezipienten aufzuzeigen vermag als die klassische Nutzungsforschung. Aus diesem Blickwinkel ergeben sich neue Fragen. Wie gegenwärtig ist das Rezeptionserleben und wie wird es gegenüber Störeinflüssen abgeschirmt? Wie hängt es mit Alltagserfahrungen zusammen und welche Rolle spielt die Zuschreibung von Realismus zum Medieninhalt? Welche Beziehungen werden wann zu Medienfiguren aufgenommen oder wird sogar eine Beziehung zum unterstellten Medienpublikum aufgebaut? Welchen Einfluss hat es auf die Medienrezeption, wenn zum Medientext gruppen- und kulturspezifische Lesarten entwickelt werden? Welchen Einfluss haben unterschiedliche Rezeptionsmodalitäten und -strategien auf die Nutzungshandlung? Der vorliegende Band liefert für diese Fragen erste theoretische und empirische Antworten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4345-5
Publication Date Feb 18, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 252
Copyright Year 2005
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG