Rigidität und Flexibilität im Arbeitsrecht

Mannheimer Arbeitsrechtstag 2011
Nomos, 1. Edition 2012, 153 Pages
The product is part of the series Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-6604-1
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-3508-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Rigidität im Arbeitsrecht nimmt zu. Das beginnt bei der Einstellung. Hier führen das AGG und die angekündigte BDSG-Novelle zu einer dramatischen Verrechtlichung. Wie kann das Personal trotzdem diskriminierungsfrei ausgewählt werden?
Auch die Vertragsgestaltung sieht sich vor größerer Rigidität. Seit der Schuldrechtsreform stehen Klauseln aller Art auf dem Prüfstand. Wie lässt sich vor diesem Hintergrund die geschuldete Tätigkeit transparent, angemessen und doch flexibel regeln? Kann eine Arbeitszeit nach dem Arbeitsanfall vereinbart werden? Wie steht es mit flexiblen Vergütungsregeln nach dem Erfolg (Zielvereinbarungen und Zielvorgaben)?
Zuweilen entfällt Rigidität auch wieder. Dann muss die neu gewonnene Flexibilität sinnvoll geordnet werden. Das gilt z.B. für das Tarifrecht, wo nach der Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit praxistaugliche Regelungen für den tarifpluralen Betrieb entwickelt werden müssen. Und auch für das Ausscheiden aus Altersgründen heißt es, flexiblere Regeln zu finden, da starre Altersgrenzen in Konflikt mit dem AGG und den ihm zugrundeliegenden EG-Richtlinien geraten können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6604-1
Subtitle Mannheimer Arbeitsrechtstag 2011
Publication Date Feb 1, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 153
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG