Risikoverteilung im Unternehmenskaufvertrag

Zur Bedeutung einer Material Adverse Change-Klausel nach deutschem Recht
Nomos, 1. Edition 2015, 229 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-2260-0
Not available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-6351-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Durch zunehmende Globalisierung und wirtschaftlich unsichere Zeiten haben sich Material Adverse Change-Klauseln (sog. MAC-Klauseln) der US-amerikanischen Vertragspraxis mittlerweile auch in Deutschland zu einer fest etablierten Vertragsklausel beim Unternehmenskauf entwickelt. Die Einordnung solcher Klauseln in das deutsche Gesetzes- und Vertragsrecht und deren Formulierung im deutschen Recht bereitet jedoch in der M&A-Praxis nach wie vor erhebliche Schwierigkeiten.

Die Arbeit greift diese Problematik auf und beleuchtet nicht nur in rechtsvergleichender Weise schwierige Aspekte des Vertrags- und Unternehmenskaufrechts, sondern befasst sich mit bisher nur wenig diskutierten, dogmatisch schwierigen und enorm praxisrelevanten Fragen der Einordnung und Behandlung von MAC-Klauseln der US-amerikanischen Vertragspraxis im deutschen Recht. Darüber hinaus enthält die Arbeit eine praxistaugliche Anleitung zu einer die Interessen aller Beteiligten wahrenden Formulierung von MAC-Klauseln nach deutschem Recht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2260-0
Subtitle Zur Bedeutung einer Material Adverse Change-Klausel nach deutschem Recht
Publication Date Sep 28, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 229
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG