Risikovorsorge und Autonomieschutz im Recht des medizinischen Erprobungshandelns
Nomos, 1. Edition 2004, 505 Pages
The product is part of the series
Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften
Book
€89.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0455-5
Description
Medizinische Forschung am Menschen ist für das Allgemeinwohl ebenso unverzichtbar wie die Gewährleistung ausreichenden Probandenschutzes. Dieses klassische Dilemma der ethischen und rechtlichen Regulierung der Forschung am Menschen gewinnt in der modernen medizinischen Wissenschaft zunehmend an Brisanz.
Die vorliegende Untersuchung leistet eine grundlegende rechtliche Systematisierung der Forschung am Menschen und einer weiterführenden inhaltlichen Konkretisierung ihrer zentralen Legitimationsanforderungen der positiven Nutzen-Risiko-Abwägung sowie der aufgeklärten Einwilligung und ihres Verhältnis zueinander.
Ihr Thema ist damit weniger die Analyse und Lösung von Einzelproblemen der bestehenden Rechtslage, um die sich zahlreiche Publikationen der letzten Jahre bemühen, sondern die Gewinnung von bisher fehlenden grundlegenden Strukturen für die rechtliche Regulierung der Forschung am Menschen im System der modernen medizinischen Wissenschaft.
Die erarbeiteten Grundlagen bieten Orientierung und praktische Hilfe bei rechtlichen Fragestellungen für alle in der medizinischen Forschung tätige Berufsgruppen, insbesondere für medizinische Ethikkommissionen.
Die vorliegende Untersuchung leistet eine grundlegende rechtliche Systematisierung der Forschung am Menschen und einer weiterführenden inhaltlichen Konkretisierung ihrer zentralen Legitimationsanforderungen der positiven Nutzen-Risiko-Abwägung sowie der aufgeklärten Einwilligung und ihres Verhältnis zueinander.
Ihr Thema ist damit weniger die Analyse und Lösung von Einzelproblemen der bestehenden Rechtslage, um die sich zahlreiche Publikationen der letzten Jahre bemühen, sondern die Gewinnung von bisher fehlenden grundlegenden Strukturen für die rechtliche Regulierung der Forschung am Menschen im System der modernen medizinischen Wissenschaft.
Die erarbeiteten Grundlagen bieten Orientierung und praktische Hilfe bei rechtlichen Fragestellungen für alle in der medizinischen Forschung tätige Berufsgruppen, insbesondere für medizinische Ethikkommissionen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0455-5 |
Publication Date | Feb 26, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 505 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de