Römisches Nachspiel

Die Römer in Baden-Württemberg: Strategien musealer Vermittlung
Tectum, 1. Edition 2008, 246 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9550-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Verstaubte Scherben, schwach beleuchtete Vitrinen und winzige Beschriftungen – das ist weitgehend museale Vergangenheit. Stattdessen sollen Feste, Filme und Quizspiele das Interesse an der Geschichte wecken. Praktisches Erleben tritt neben bloßes Betrachten. Das Museum zwischen Bildungsauftrag, Konservatorenpflichten und Marketingoffensive. Welche Konzepte verfolgen die Historischen Museen im Südwesten Deutschlands? Ilona-Maria Kolb hat in mehr als 70 Häusern die museumspädagogischen Angebote untersucht. Ihre auf Beobachtungen und Befragungen basierende Dokumentation erlaubt aufschlussreiche Einblicke in das breite Spektrum musealer Vermittlungsstrategien zur provinzialrömischen Geschichte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9550-8
Subtitle Die Römer in Baden-Württemberg: Strategien musealer Vermittlung
Publication Date Jan 1, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 246
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG