Rückkehr der Kulturen
Die neuen Mächte in der Weltpolitik
Nomos, 1. Edition 2010, 103 Pages
Description
Eine Rückkehr der Kulturen vollzieht sich in den drei aufsteigenden Mächten der Weltpolitik: in Russland, China und Indien. In ihr sieht der Autor eine bedeutsame Entwicklungskraft – vor allem in Gestalt der Rückorientierung auf die Kulturen dieser Mächte, die neben den USA und Europa die Politik im 21. Jahrhundert bestimmen werden.
Das Buch unterstreicht, dass die traditionellen Kulturen besonders dort hervortreten, wo es – wie bei den drei Mächten – zu einer Unterbrechung der politischen und kulturellen Geschichte durch Imperialismus und Kolonialismus, aber auch durch gescheiterte eigene Gestaltungsexperimente kam. Ein auf glänzender Sachkenntnis beruhendes, spannendes Buch.
Das Buch unterstreicht, dass die traditionellen Kulturen besonders dort hervortreten, wo es – wie bei den drei Mächten – zu einer Unterbrechung der politischen und kulturellen Geschichte durch Imperialismus und Kolonialismus, aber auch durch gescheiterte eigene Gestaltungsexperimente kam. Ein auf glänzender Sachkenntnis beruhendes, spannendes Buch.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4875-7 |
Subtitle | Die neuen Mächte in der Weltpolitik |
Publication Date | Mar 12, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 103 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Trotz der Kürze des Buches gelingt Röhrich eine dichte Beschreibung der russischen, chinesischen und indischen Herrschaftsgeschichte. Dadurch eignet sich das Buch hervorragend für Studierende der Politik-, Kultur- oder Regionalwissenschaften als erste Einführung in die politische Geschichte dieser drei Staaten.«
Felix Rösch, PVS 1/13
Felix Rösch, PVS 1/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de