Rundfunk-Perspektiven
Festschrift für Fritz Raff
Nomos, 1. Edition 2008, 267 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Medienrecht (EMR)
Description
Zu Ehren von Fritz Raff, Intendant des Saarländischen Rundfunks und bis Ende 2008 ARD-Vorsitzender, vereinigt die Festschrift eine Fülle von Beiträgen namhafter Experten zu aktuellen Fragen des Medienrechts, der Medienpolitik und der Medienethik. Funktion, Finanzierung und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Zeitalter der Digitalisierung werden ebenso behandelt wie das Zusammenspiel von gesetzlicher Rahmensetzung und interner Steuerung/„Governance“ unter Einschluss der Gremienkontrolle, die Aufsicht im Rundfunk allgemein, die mit der Übertragung von audiovisuellen Angeboten mittels Satellit und Internet verbundene Problematik sowie die Medienordnung in Deutschland und Europa. Zudem werden die inhaltlichen Leistungen der Angebote und die Sicherung ihrer Qualität betrachtet. Mit welchen Zielen und Mitteln geht die Medienpolitik die durch die Digitalisierung eintretenden Änderungen an? Vielfaltssicherung, die Belange des Rundfunks bei der Frequenzpolitik, Herausforderungen für das Radio und das mobile Fernsehen, so lauten hier einige der Themen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3401-9 |
Subtitle | Festschrift für Fritz Raff |
Publication Date | Feb 7, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 267 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de