Rundfunkfreiheit und Rundfunkordnung

Nomos, 1. Edition 1993, 196 Pages
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-2997-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit der Einführung des privaten Rundfunks ist die Diskussion um die Gestaltung der dualen Rundfunkordnung in aller Schärfe entbrannt. Den Schlüssel zur Lösung rundfunkrechtlicher Probleme bildet die Interpretation der Rundfunkfreiheit. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit der vorherrschenden Auslegung gelangt der Autor zu einer Deutung der Rundfunkgewährleistung als individuellem Freiheitsrecht privater Rundfunkveranstalter. Demgegenüber werden die öffentlich-rechtlichen Anstalten als Teil staatlicher Verwaltung und ihre Tätigkeit als Eingriff in den Freiheitsbereich der Privaten begriffen. Auch die Privatfunkgesetzgebung wird als Beschränkung der Rundfunkfreiheit angesehen, die am Verhältnismäßigkeitsprinzip zu messen ist. Zu diesen Ergebnissen kommt der Autor auf der Grundlage allgemeiner grundrechtsdogmatischer Überlegungen, die ihn zu einer Einbettung der Rundfunkgewährleistung in den Kontext der übrigen Freiheitsrechte führen. Die Arbeit wendet sich sowohl an die im Rundfunkrecht tätigen als auch an diejenigen Juristen, die mit allgemeinen Problemen der Grundrechtsdogmatik befaßt sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-2997-4
Publication Date Jun 15, 1993
Year of Publication 1993
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 196
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG