Sanktionsmaßstäbe im Jugendstrafrecht

Nomos, 1. Edition 2008, 256 Pages
The product is part of the series Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-3467-5
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-0795-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine der größten justiziellen Herausforderungen ist der richtige Umgang mit jugendlichen Straftätern. Das deutsche Jugendstrafrecht wird beherrscht von dem Konflikt zwischen Erziehung und Strafe, von dem Konflikt zwischen Strafunmündigkeit und voller Verantwortung. Schon die Wahl der richtigen Strafe bei Erwachsenen ist mit Problemen verbunden. Bei jugendlichen Tätern sind die Schwierigkeiten wegen nur grober gesetzlicher Vorgaben noch größer. Diese Arbeit untersucht die dogmatischen und rechtstaatlichen Grundlagen der Sanktionierung. Vor allem das Verhältnis zwischen Schuldangemessenheit und dem Sanktionszweck der Erziehung wird kritisch analysiert. Neben den bestehenden Sanktionsmodellen werden auch die Vorgaben des Gesetzes und die Handhabe der Gerichte erläutert. Zudem erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen einer opferorientierten Bemessung der Sanktion. Das Ergebnis bildet einen Sanktionsmaßstab in Form einer strukturellen Handlungsanleitung für den Jugendrichter bei der Auswahl und Bemessung der Sanktion. Der Autor ist Rechtsanwalt und Strafverteidiger in München.
Die Arbeit wurde mit dem „Förderpreis der Kieler doctores iuris für das Jahr 2007“ ausgezeichnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3467-5
Publication Date Apr 7, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 256
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG