Schattenwelten

Romantische Montan-Diskurse als Medien der Reflexion über Arbeit in der DDR(-Literatur): Hilbig. Fühmann. Bräunig.
Tectum, 1. Edition 2010, 280 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2520-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Tropfende Schächte, funkelndes Gestein und eine Schwärze, die alles Leben verschluckt – so stellen sich Menschen schon seit Jahrhunderten die unterirdische Montanwelt vor. Dem Bergbau haftet etwas Geheimnisvolles an. Das wiederum macht ihn interessant für die Literatur. In zwei Epochen wurde er besonders ausgeprägt rezipiert: in der deutschen Romantik und in der Literatur, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR entstand. Die literarische Thematisierung des Bergbaus ist immer auch eine Reflexion über das Phänomen der Arbeit und über den Menschen, der sich arbeitend seine Umwelt als Lebensraum erschließt. Im Bergbau sieht diese Umwelt allerdings ganz anders aus als an der Erdoberfläche und trägt andere Bedeutungen. Karen Lohse analysiert erstmals Texte von Wolfgang Hilbig, Franz Fühmann und Werner Bräunig im Hinblick auf die Rezeption romantischer Montan-Diskurse. Überraschende Zusammenhänge werden sichtbar und zeigen, dass die Erforschung des Bergwerks in literarischen Texten erst ganz am Anfang steht
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2520-8
Subtitle Romantische Montan-Diskurse als Medien der Reflexion über Arbeit in der DDR(-Literatur): Hilbig. Fühmann. Bräunig.
Publication Date Nov 21, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 280
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG