Schiedsverfahren
Das Handbuch
• richtet sich an alle Praktiker im Schiedsverfahren
• ist eine unverzichtbare Hilfe bei der Gestaltung von Schiedsvereinbarungen und -klauseln
• lässt keine Fragen offen, die sich bei der Durchführung eines Schiedsverfahrens stellen – ob im ad hoc-Verfahren oder vor dem institutionellen Schiedsgericht
• kommentiert in allen Einzelheiten gesetzlichen Regelungen für sämtliche Verfahrensschritte und erläutert alle Muster im Detail von der Einleitung über die Bestellung des Schiedsgerichts, prozessleitende Verfügungen, mündliche Verhandlung bis zum Schiedsspruch und Nachverfahren (Aufhebung eines Schiedsspruchs oder dessen Vollstreckung) mit Nebenentscheidungen und Kostenfragen
• unterstützt effektives und lösungsorientiertes Arbeiten mit umfangreichen Fundstellen aus Rechtsprechung und Literatur
Das praxiserfahrene Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet ein Höchstmaß an Aktualität für die Bewältigung aller verfahrensrechtlichen Situationen im Einzelfall.
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4623-1 |
Subtitle | Kommentierung der §§ 1025-1066 ZPO. Muster | Erläuterungen |
Publication Date | Sep 13, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 364 |
Copyright Year | 2019 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
RA Dr. Stephan Wilske und Franziska Hipp, SchiedsVZ 2/2019, 93
»Die hohe Praxisrelevanz und der Mehrwert bestehen sowohl für den Richter, den Schiedsrichter als auch den Berater. Alle Seiten werden ausführlich beleuchtet und dargestellt.; es finden sich stets spezielle Hinweise für die jeweils Beteiligten. Weiterhin sind die Formulare und Muster für die entsprechenden Adressaten ausführlich dargestellt und erläutert. Dies ist für den Anwender mehr als hilfreich, da er immer wieder das Augenmerk auf seinen ›Gegenüber‹ lenken kann. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es sich um eine sehr empfehlenswerte Kommentierung handelt; dies nicht nur wegen der Aktualität, sondern insbesondere im Hinblick auf den zentralen Praxisbezug. Der hohe Praxisbezug des Werks ergänzt die wissenschaftliche Tiefe in vorbildlicher Weise.«
RA Michael Röcken, ZStV 4/2019, 158
»Den Autoren Ingo Saenger, Stephanie Eberl und Walter Eberl ist es mit diesem Handbuch gelungen, die Wissenschaft mit der Praxis zu verbinden und ihren LeserInnen die Vorteile sowie die Herausforderungen eines Schiedsverfahrens detailliert und praxisnah zu vermitteln.«
steuerzahler.at März 2019
»Den Autoren Ingo Saenger, Stephanie Eberl und Walter Eberl ist es mit diesem Handbuch gelungen, die Wissenschaft mit der Praxis zu verbinden und ihren LeserInnen die Vorteile sowie die Herausforderungen eines Schiedsverfahrens detailliert und praxisnah zu vermitteln.«
steuerzahler.at März 2019
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de