Schleusungskriminalität
Eine Analyse des Phänomens und der polizeilichen Interventionsstrategien
Tectum, 1. Edition 2012, 136 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-3009-7
Description
„Schleuserring ausgehoben“; „Schlag gegen Passfälscher“; „Razzia in Großschlachterei – Illegale Migranten festgenommen“ – lauten typische Schlagzeilen, mit denen das in der Regel unsichtbare Phänomen der Schleusungskriminalität gelegentlich in der Öffentlichkeit sichtbar wird. Als Teil der Organisierten Kriminalität erlangt dieser – für die meisten Bürger kaum wahrnehmbare – Bereich der Kriminalität eine große Bedeutung. Doch was steckt tatsächlich dahinter? Wie haben sich Schleusungskriminalität und irreguläre Migration in Deutschland während der vergangenen 20 Jahre entwickelt? Wo liegen die wesentlichen Trends der Gegenwart und die Herausforderungen für die Zukunft? Diese und weitere Fragen untersucht Markus Pfau in seiner umfangreichen Analyse. Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen beleuchtet er in einem zweiten Schritt, wie die Polizeibehörden dem Phänomenbereich in kriminalstrategischer Hinsicht auf Bundesebene begegnen. Dabei betrachtet der Autor neben dem internationalen und nationalen Handlungsrahmen der Behörden auch deren strukturelle Realitäten. Schließlich gibt er Empfehlungen dafür, wie die phänomenbezogenen polizeilichen Interventionsstrategien optimiert werden könnten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3009-7 |
Subtitle | Eine Analyse des Phänomens und der polizeilichen Interventionsstrategien |
Publication Date | Jul 31, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 136 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de