Schöpfung und naturwissenschaftliches Weltbild

Alttestamentliche Texte - mit Blick auf ihre religionspädagogische Bedeutung
Tectum, 1. Edition 2010, 154 Pages
The product is part of the series Marburger Schriften zur Lehrerbildung
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-2297-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der jüdisch-christliche Schöpfungsglaube, wie er in Texten des Alten Testaments bezeugt wird, rückt die Welt in eine Deutungsperspektive, die mit den Erklärungsmustern der neuzeitlichen Naturwissenschaft nicht vereinbar zu sein scheint. Doch jede Perspektive hat eine eigene nicht substituierbare Sicht auf die Welt und den Menschen, erst alle zusammen ermöglichen eine umfassende Wahrnehmung. Aber welche Bedeutung können alttestamentliche Schöpfungstexte heute noch haben? Marie-Christine Rohr versucht aus den Texten heraus Antwortmöglichkeiten zu geben. In einem Ausblick stellt sie abschließend dar, welche Relevanz die Thematik für den schulischen Religionsunterricht hat. Dieser ist mit einem zentralen Problem konfrontiert: Schülerinnen und Schüler meinen, entweder der Naturwissenschaft oder dem Schöpfungsgedanken Glauben schenken zu müssen. Die Religionspädagogik kann vermitteln, wie diese falsche Alternative vermieden werden kann und die alttestamentlichen Schöpfungstexte als Deutung und Würdigung der Welt, nicht aber als ihre empirische Beschreibung zu verstehen sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2297-9
Subtitle Alttestamentliche Texte - mit Blick auf ihre religionspädagogische Bedeutung
Publication Date May 14, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 154
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG