Schulinspektion in Deutschland
Zur Übertragbarkeit internationaler Konzepte auf das deutsche Schulsystem
Tectum, 1. Edition 2010, 108 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-2522-2
Description
Die Schulinspektion in Deutschland reiht sich ein in eine Reihe von Methoden zur Verbesserung der Schulqualität. Je nach politischer Großwetterlage werden diese unterschiedlich intensiv betrieben. Insbesondere nach dem „PISA-Schock“ wurden die Bemühungen um eine effektive Evaluation intensiviert. Eine dieser Bemühungen stellt die Schulinspektion in Niedersachsen dar, die auf niedersächsischem Vorbild beruht. Doch inwieweit ist dieses System überhaupt auf das deutlich andere deutsche Schulsystem übertragbar? Um diese Frage zu beantworten, beleuchtet Benjamin Maiorano die nationale und internationale Entwicklung der Schulinspektion und der neuen „Educational Governance“ in Deutschland. Neben einem exemplarischen Vergleich der Schulsysteme Deutschlands und der Niederlande wirft er einen Blick auf die föderalen Systeme von Schulevaluation und deren praktische Umsetzung. Dabei zeigt sich: Nicht nur die Evaluation, sondern auch das Selbstverständnis der Schule gegenüber Politik und Gesellschaft verändert sich zusehends – und doch bleiben manche Probleme die gleichen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2522-2 |
Subtitle | Zur Übertragbarkeit internationaler Konzepte auf das deutsche Schulsystem |
Publication Date | Dec 22, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 108 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de