Schulische Eigenverantwortung und staatliche Aufsicht

Eine Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen schulischer Eigenverantwortung unter Geltung des Grundgesetzes
Nomos, 1. Edition 2006, 365 Pages
The product is part of the series Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht
Book
€69.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2158-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit Veröffentlichung der Ergebnisse der internationalen Schulleistungsstudie PISA ist die schulische Eigenverantwortung zentrales Thema in der deutschen Schulqualitätsdebatte. In dem Werk werden zum einen die Schulgesetze der Länder auf Ansätze der Gewährung schulischer Eigenverantwortung untersucht. Zum anderen werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten schulischer Eigenverantwortung ausgelotet.
Die Verfasserin kommt hierbei zu dem Ergebnis, dass das Grundgesetz weitaus mehr Raum für eine größere schulische Eigenverantwortung lässt, als ihn die Landesgesetzgeber bislang nutzen. Insbesondere wird dargelegt, dass sowohl ein Verzicht auf die Fachaufsicht im Schulbereich als auch die Anerkennung der schulischen Eigenverantwortung als subjektiv-öffentliches Recht verfassungsrechtlich möglich sind. Ferner wird die Organisation von Schulen in anderen Rechtsformen als der bisher gebräuchlichen nichtrechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts diskutiert. Auch internationale Entwicklungen werden in den Blick genommen.
Aufgrund des großen Praxisbezuges ist das Werk sowohl für Schulpraktiker als auch für in der Schulgesetzgebung und -verwaltung Tätige von besonderem Interesse.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2158-3
Subtitle Eine Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen schulischer Eigenverantwortung unter Geltung des Grundgesetzes
Publication Date Aug 15, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 365
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»...die umfangreiche, anspruchsvolle Arbeit bietet eine Fülle wichtiger Denkanstöße und Regelungsvorschläge.«
Lutz Reuter, ZBV 2/07
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG