Schwarz-grüne Koalitionen in Deutschland
Erfahrungswerte aus Kommunen und Ländern und Perspektiven für den Bund
Nomos, 1. Edition 2017, 934 Pages
The product is part of the series
Parteien und Wahlen
Description
This comparative study analyses formation and conflict management in local and regional coalition governments between Christian Democrats and Greens in Germany. Based on the results of its analysis, the study evaluates the prospects of success for a conservative-green coalition at national level and indicates possible problems which might arise in that future government’s cabinet.
The analysis is based on the comparison of seven local and two regional case studies of coalition governments between the Christian Democrats and the Green Party. Underpinned by reflections on strategic, programmatic and voter-related issues connected to a conservative-green coalition at national level, the study shows that such a government constitutes a considerable risk for both parties.
The analysis is based on the comparison of seven local and two regional case studies of coalition governments between the Christian Democrats and the Green Party. Underpinned by reflections on strategic, programmatic and voter-related issues connected to a conservative-green coalition at national level, the study shows that such a government constitutes a considerable risk for both parties.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3080-3 |
Subtitle | Erfahrungswerte aus Kommunen und Ländern und Perspektiven für den Bund |
Publication Date | Jan 3, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 934 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine Fülle detaillierter Analysen und intelligenter Interpretationen.«
Dr. Gerhard Hirscher, Politische Studien 2017, 92
»einen sehr detaillierten Überblick über den gesamten Verlauf von schwarz-grünen Koalitionen in Deutschland - sei es auf Ebene der Kommunen oder der Bundesländer. Der Mehrwert der Arbeit liegt jedoch vor allem in den beiden eigens entwickelten Analyserastern sowei dem Ausblick auf eine mögliche schwarz-grüne Bundesregierung.«
Lea Bönisch, MIP 2017, 183
»besticht durch eine inhaltliche Tiefe und ein profundes Fallwissen sowohl bei den kommunal- als auch bei den landespolitischen Einzelfallbeispielen... Der umfangreiche Korpus an ausgewerteten Zeitungs- und Zeitschriftenartikel und die hervorragende Ergänzung durch eine Vielzahl an Interviews machen diese Studie zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle politisch Interessierten innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, die sich mit dem deutschen Koalitionssystem und schwarz-grünen Koalitionen befassen.«
Martin Gross, pw-portal 4/2017
Dr. Gerhard Hirscher, Politische Studien 2017, 92
»einen sehr detaillierten Überblick über den gesamten Verlauf von schwarz-grünen Koalitionen in Deutschland - sei es auf Ebene der Kommunen oder der Bundesländer. Der Mehrwert der Arbeit liegt jedoch vor allem in den beiden eigens entwickelten Analyserastern sowei dem Ausblick auf eine mögliche schwarz-grüne Bundesregierung.«
Lea Bönisch, MIP 2017, 183
»besticht durch eine inhaltliche Tiefe und ein profundes Fallwissen sowohl bei den kommunal- als auch bei den landespolitischen Einzelfallbeispielen... Der umfangreiche Korpus an ausgewerteten Zeitungs- und Zeitschriftenartikel und die hervorragende Ergänzung durch eine Vielzahl an Interviews machen diese Studie zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle politisch Interessierten innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, die sich mit dem deutschen Koalitionssystem und schwarz-grünen Koalitionen befassen.«
Martin Gross, pw-portal 4/2017
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de