Schweden und die Europäische Union

Europadebatte und Legitimität
Nomos, 1. Edition 2001, 367 Pages
Book
€66.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7641-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Quo vadis Schweden? Wie sollen nationales Selbstbestimmungsrecht und Wohlfahrtsstaat beibehalten sowie eine glaubwürdige Neutralitätspolitik vertreten werden, wenn gleichzeitig auf supranationaler Ebene ein bedeutendes Politikfeld nach dem anderen vergemeinschaftet, an der GASP teilgenommen sowie die Deregulierung weiter vorangetrieben wird?
Der Autor untersucht die Hintergründe dieser widersprüchlichen schwedischen Europapolitik anhand einer Analyse der Europadebatten, die vor dem EG/EU-Beitritt in Schweden geführt wurden. Er weist nach, daß der schwedischen Bevölkerung nicht vermittelt wurde, wie die für das Land grundlegenden legitimitätsstiftenden Faktoren unter den Anforderungen des europäischen Integrationsprozesses zu verändern sind.
Die Studie wendet sich an die Wissenschaftler, Politiker wie interessierte Laien, die sich einen Überblick über die im deutschen Sprachraum bisher kaum dargestellten Hintergründe der schwedischen Europapolitik verschaffen wollen. Besondere Authentizität erhält die Untersuchung durch die zahlreichen ins Deutsche übersetzten Primärquellen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7641-1
Subtitle Europadebatte und Legitimität
Publication Date Dec 14, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 367
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG