Sehen als Erfahrung
Edited by
Andreas Dörpinghaus,
Karl-Heinz Lembeck
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 224 Pages
Description
Dass der Gesichtssinn als primärer Sinn der Welterschließung verstanden wird, so dass die Metapher des Sehens sogar in die Urteilstheorie eingeht, wenn dort etwa von ›Einsicht‹ als Erkenntnisqualität und gar als Ausweis von Wahrheit die Rede ist, dass aber zugleich in der Geschichte des Denkens zunehmend Misstrauen gegenüber der bloßen und tendenziell trügerischen Erscheinung der Weltdinge geschürt wird – dieser Antagonismus ist Leitfaden dieses Buches.
Mit Beiträgen von
Christian Bermes, Gernot Böhme, Andreas Dörpinghaus, Markus Heuft, Herbert Kalthoff / Christiane Schürkmann, Ralf Konersmann, Karl-Heinz Lembeck, Karl Mertens, Reinold Schmücker, Eva Schürmann, Manfred Sommer und Ina Uphoff.
Mit Beiträgen von
Christian Bermes, Gernot Böhme, Andreas Dörpinghaus, Markus Heuft, Herbert Kalthoff / Christiane Schürkmann, Ralf Konersmann, Karl-Heinz Lembeck, Karl Mertens, Reinold Schmücker, Eva Schürmann, Manfred Sommer und Ina Uphoff.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49141-6 |
Publication Date | Jul 13, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 224 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de