Sein - Grund - Ungrund

Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2025, ca. 288 Pages
The product is part of the series Beiträge zur Schelling-Forschung
Book
ca. €39.00
Published ca. June 2025 (can be pre-ordered)
ISBN 978-3-495-49210-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band versammelt Beiträge internationaler Forscherinnen und Forscher, die sich mit dem Verhältnis zwischen Schelling und Heidegger einer bedeutenden Konstellation der Philosophie der Moderne widmen. Anhand zentraler Begriffe wie Sein, Grund und Ungrund wird die Frage erörtert, welche Bedeutung Heideggers mehr als 30 Jahre umspannenden Lektüren Schellings für die Entwicklung seines eigenen Denkens haben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-49210-9
Subtitle Schellings Bedeutung für das Denken Heideggers
Publication Date ca. Jun 1, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages ca. 288
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG