Selbstständige Unselbstständigkeit
Crowdworking zwischen Autonomie und Kontrolle
Published by
Prof. Dr. Eva Kocher,
Isabell Hensel,
Dr. Daniel Schönefeld,
Prof. Dr. Anna Schwarz,
Prof. Dr. Jochen Koch
Nomos, 1. Edition 2019, 256 Pages
Description
Work, employment and their regulation have been facing profound challenges in the digital economy. This book analyzes the resulting dynamics of autonomy and control on crowdworking platforms in an interdisciplinary perspective, which brings together law, sociology and organisation studies. On the basis of empirical studies of crowdworking in Germany, the authors find crowdworking platforms to be recursive and adaptive. Therefore, regulators should not make the mistake of reducing them to placing services.
With contributions by
Isabell Hensel, Daniel Schönefeld, Jochen Koch, Eva Kocher, Anna Schwarz, Thorben Albrecht, Christiane Benner, Gunter Haake, Sarah Bormann, Sebastian Strube.
With contributions by
Isabell Hensel, Daniel Schönefeld, Jochen Koch, Eva Kocher, Anna Schwarz, Thorben Albrecht, Christiane Benner, Gunter Haake, Sarah Bormann, Sebastian Strube.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5134-1 |
Subtitle | Crowdworking zwischen Autonomie und Kontrolle |
Publication Date | Apr 26, 2019 |
Year of Publication | 2019 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 256 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Mit beiden Büchern, vor allem mit dem Zusammenlesen der beiden Bücher, lässt sich der Eindruck einer auf dem gegenwärtigen Stand zuverlässigen Informiertheit über die nicht Jedem und Jeder lebenswirklich vor Augen stehende Ausbreitung des Crowdwork erreichen. Die Lektüre klärt empirisch auf und regt in den beteiligten Disziplinen theoretisch an...«
Prof. i. R. Dr. Armin Höland, Soziales Recht 6/2019, 319 (Sammelrezension von "Hensel u.a., Selbstständige Unselbstständigkeit" und "Hanau, Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen")
»Der besondere Mehrwert [besteht] in der interdisziplinären Ausrichtung des Projekts… Zusammenfassend kann das Buch allen, die sich mit Plattformarbeit beschäftigen, ans Herz gelegt werden. Hierfür bringt das Werk neue empirische Erkenntnisse und verbreitert bestehende Argumentationsketten...«
Johannes Warter, DRdA 6/2020, 603
Prof. i. R. Dr. Armin Höland, Soziales Recht 6/2019, 319 (Sammelrezension von "Hensel u.a., Selbstständige Unselbstständigkeit" und "Hanau, Entgrenzung von Arbeitsverhältnissen")
»Der besondere Mehrwert [besteht] in der interdisziplinären Ausrichtung des Projekts… Zusammenfassend kann das Buch allen, die sich mit Plattformarbeit beschäftigen, ans Herz gelegt werden. Hierfür bringt das Werk neue empirische Erkenntnisse und verbreitert bestehende Argumentationsketten...«
Johannes Warter, DRdA 6/2020, 603
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de