Self-Spreading Biotechnology and International Law
Prevention, Responsibility, and Liability in a Transboundary Context
Nomos, 1. Edition 2022, 808 Pages
The product is part of the series
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Description
Who is liable if self-spreading biotechnology causes transboundary harm? With engineered gene drives and similar techniques, the genes of wild-living species, pathogens, and crop plants can soon be modified directly in the environment. This might help address pressing public health, environmental, and food security problems. However, these techniques may also spread across national borders. Looking at both states and private actors, this book studies the rules of international law on the prevention of, and liability for, adverse transboundary effects caused by self-spreading biotechnology. Through an in-depth analysis of the relevant treaties and custom, it shows that international law is not yet equipped to cope with the challenges ahead.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7377-0 |
Subtitle | Prevention, Responsibility, and Liability in a Transboundary Context |
Publication Date | Dec 6, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | englisch |
Pages | 808 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Leistung des Verfassers kann nach Lektüre kaum hinreichend gelobt werden. Denn dem Verfasser ist es gelungen, den Blick auf die Verantwortung der Staaten zu lenken, unter deren Ägide oder auf deren Territorium Technologien entwickelt und angewendet werden, die für Drittstaaten, deren Umwelt und Einwohner dramatische Folgen haben können. Damit drängt sich zurecht die Frage auf, ob der bisherige Diskurs, in dem allzu oft mögliche Beeinträchtigungen wirtschaftlicher Akteure exportierender Staaten betont werden, nicht erschreckend eindimensional geführt wird. Das vorliegende Werk beantwortet diese Frage in begrüßenswerter Klarheit und stellt zugleich einen bemerkenswerten Aufruf dar, komplexe Sachverhalte nicht unterkomplex zu denken oder gar zu regulieren. Es bleibt zu hoffen, dass das Werk breite Verwendung und vor allem seinen Weg zur Europäischen Kommission finden wird, die derzeit in Richtung einer wie auch immer begründeten Deregulierung Neuer Gentechniken agiert.«
Prof. Dr. Dr. Tade Matthias Spranger, ZaöRV 1/2024
Prof. Dr. Dr. Tade Matthias Spranger, ZaöRV 1/2024
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de