Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht

Nomos, 1. Edition 2009, 297 Pages
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-3781-2
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-1611-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Geschlechtliche Identität und sexuelle Selbstbestimmung werden als Themen zunehmend im Menschenrechtsdiskurs sichtbar, stoßen aber nach wie vor auf Widerspruch und Widerstand. Erfahrungen internationaler Menschenrechtsorganisationen belegen, dass zahlreiche Rechte von Menschen, die etwa der geschlechtlichen oder sexuellen Norm nicht entsprechen oder die in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften leben, weltweit verletzt werden. Gleichwohl zeigt die Praxis internationaler Institutionen des Menschenrechtsschutzes auf der europäischen Ebene und bei den Vereinten Nationen, welche menschenrechtlichen Schutzstandards sich bis heute entwickelt haben. Der Sammelband beschäftigt sich sowohl mit den menschenrechtlichen Grundlagen sexueller Selbstbestimmungsrechte als auch mit den Perspektiven unterschiedlicher Betroffenengruppen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3781-2
Publication Date Mar 25, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 297
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der Sammelband beinhaltet eine wissenschaftlich exakte Einführung in die bis dato festgeschriebenen menschenrechtlichen Schutzstandards sexueller Selbstbestimmungsrechte und bindet die Perspektiven unterschiedlicher Betroffenengruppen ein... Es ist als Grundlagenlektüre empfehlenswert für alle, denen aus fachpolitischem oder wissenschaftlichem Interesse an einer akribischen Aufstellung von rechtsgeschichtlichen und -philosophischen Fakten zu sexueller Selbstbestimmung als Menschenrecht gelegen ist.«
Annelene Gäckle, Zeitschr.f. Sexualforschung 4/11

»unverzichtbar als gründlich aufgearbeitete Rechtsgeschichte und rechtsphilosophische Fachlektüre.«
Lothar Sandfort, www.socialnet.de Dezember 2009

»eine grundlegende Einführung«
Sigrid Weiser, pro familia magazin 4/09

»Der vorliegende Sammelband...bietet einen hervorragenden Einblick in Themen, die nach wie vor in unserer Gesellschaft kontroversiell diskutiert werden.«
Newsletter Menschenrechte 2/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG