Sharing the burden - Sharing the lead?
Euro-atlantische Arbeitsteilung im Zeichen des allianzinternen Sicherheitsdilemmas
Nomos, 1. Edition 2010, 530 Pages
Description
Dr. phil. Martin Reichinger, geb. 1978 in Bayreuth, studierte Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien in Passau und Tours, Frankreich. 2004 Abschluss als Dipl.-Kulturwirt (Univ.), 2009 Promotion an der Universität Passau. Seit 2007 arbeitet er als Verlagsredakteur in Braunschweig.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5367-6 |
Subtitle | Euro-atlantische Arbeitsteilung im Zeichen des allianzinternen Sicherheitsdilemmas |
Publication Date | Jun 28, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 530 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein überaus positives Bild von Gegenwart und Zukunft der NATO.«
Dr. Markus Lang, pw-portal.de Januar 2011
»eine anspruchsvolle theoretische Studie... Reichinger leistet auch methodisch Beachtliches. Er wendet die komplexe Konstellationsanalyse des Neorealismus der Münchner Schule (NRMS) in einer systematischen Konsequenz auf den empirischen Fall an wie noch kein Wissenschaftler vor ihm.«
Christoph Rohde, Politische Studien 435/11
Dr. Markus Lang, pw-portal.de Januar 2011
»eine anspruchsvolle theoretische Studie... Reichinger leistet auch methodisch Beachtliches. Er wendet die komplexe Konstellationsanalyse des Neorealismus der Münchner Schule (NRMS) in einer systematischen Konsequenz auf den empirischen Fall an wie noch kein Wissenschaftler vor ihm.«
Christoph Rohde, Politische Studien 435/11
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de