Sicherheit in Asien
Konflikt, Konkurrenz, Kooperation
Edited by
Dr. Hanns Günther Hilpert,
Dr. Christian Wagner
Nomos, 1. Edition 2016, 236 Pages
The product is part of the series
Internationale Politik und Sicherheit
Description
Die wirtschaftliche und politische Entwicklung Asiens zeitigt Chancen und Risiken. Auf der einen Seite wächst das Gewicht der Region in der Weltwirtschaft; auf der anderen Seite ist Asien durch komplexe sicherheitspolitische Herausforderungen in seinen verschiedenen Subregionen gekennzeichnet. Widerstreitende territoriale Ansprüche, Rivalitäten zwischen alten und neuen Großmächten verbunden mit dem Wettlauf um Ressourcen und Einfluss, militante Aufstandsbewegungen ethnischer und religiöser Gruppen sowie eine umfassende konventionelle und nukleare Aufrüstung ergeben unterschiedliche Konfliktkonstellationen in Nordostasien, Südostasien und in Südasien.
Der Band untersucht die verschiedenen Strategien Chinas, Indiens, Indonesiens, Russlands, Japans und der USA zur Verbesserung der regionalen Sicherheit.
Mit Beiträgen von:
Hanns Günther Hilpert, Christian Wagner, Gudrun Wacker, Michael Paul, Margarete Klein, Alexandra Sakaki, Felix Heiduk
Der Band untersucht die verschiedenen Strategien Chinas, Indiens, Indonesiens, Russlands, Japans und der USA zur Verbesserung der regionalen Sicherheit.
Mit Beiträgen von:
Hanns Günther Hilpert, Christian Wagner, Gudrun Wacker, Michael Paul, Margarete Klein, Alexandra Sakaki, Felix Heiduk
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3311-8 |
Subtitle | Konflikt, Konkurrenz, Kooperation |
Publication Date | Sep 16, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 236 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Lesenswert... Der Band gefällt durch nüchterne Sprache, umfassende Betrachtungsweise und abgewogene Kommentierung.«
Peter Seidel, Junge Freiheit, 26.01.2018
»eine Aufsatzsammlung namhafter Experten, die die Hintergründe tagesaktueller Konflikte wie den Ausbau von Atollen zu Militärstützpunkten durch China oder das Scheitern des pazifischen Freihandelsabkommens TPP in den USA beleuchten und mögliche Trends benennen. Der Band gefällt durch nüchterne Sprache, umfassende Betrachtungsweise und abgewogene Kommentierung.«
Dr. Peter Seidel, Rheinische Post 16.09.2017
»Als die Nordkorea-Krise eskalierte, wurde vielen von uns bewusst, wie wenig sie doch über die verschiedenen asiatischen Regionalmächte und ihre Strategien wussten. Dieses Buch schafft Abhilfe... Die Einzelkapitel zeichnen sich durch wissenschaftliche Gründlichkeit aus... allen empfohlen, die mehr über die Hintergründe wissen wollen.«
Birgitta Meier, friedensmuseum.odn.de 7/2017
»informativer Band«
Natalie Wohlleben, pw-portal.de 3/2017
Peter Seidel, Junge Freiheit, 26.01.2018
»eine Aufsatzsammlung namhafter Experten, die die Hintergründe tagesaktueller Konflikte wie den Ausbau von Atollen zu Militärstützpunkten durch China oder das Scheitern des pazifischen Freihandelsabkommens TPP in den USA beleuchten und mögliche Trends benennen. Der Band gefällt durch nüchterne Sprache, umfassende Betrachtungsweise und abgewogene Kommentierung.«
Dr. Peter Seidel, Rheinische Post 16.09.2017
»Als die Nordkorea-Krise eskalierte, wurde vielen von uns bewusst, wie wenig sie doch über die verschiedenen asiatischen Regionalmächte und ihre Strategien wussten. Dieses Buch schafft Abhilfe... Die Einzelkapitel zeichnen sich durch wissenschaftliche Gründlichkeit aus... allen empfohlen, die mehr über die Hintergründe wissen wollen.«
Birgitta Meier, friedensmuseum.odn.de 7/2017
»informativer Band«
Natalie Wohlleben, pw-portal.de 3/2017
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de