Sittlichkeit

Eine Kategorie moderner Staatlichkeit?
Nomos, 1. Edition 2019, 273 Pages
The product is part of the series Tutzinger Studien zur Politik
Book
€54.00
ISBN 978-3-8487-3167-1
Available
eBook
€54.00
ISBN 978-3-8452-7535-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Aufsätze des Bandes leisten einen Beitrag zur Debatte über die Relevanz des Hegelschen Sittlichkeitsbegriffs. Sie nehmen verschiedene Begriffe, Argumentationsmuster und Lösungsvorschläge von Hegels Rechtsphilosophie auf, testen deren Gegenwartstauglichkeit und zeichnen Rezeptionslinien nach.
Im Zentrum stehen dabei neben dem Gehalt des Sittlichkeitstheorems und der Geschichtlichkeit sittlicher Lebensformen sowohl Personenbegriff, Bildungsidee wie Komplexität des zentralen Freiheitgedankens bei Hegel, aber auch die Perspektive der bürgerlichen Gesellschaft und die Reichweite und Aktualität der Sittlichkeitssemantik.

Mit Beiträgen von
Christiane Bender, Thomas Sören Hoffmann, Christian Hofmann, Christian Krijnen, Wolfgang Schild, Christian Schmidt, Steffen Schmidt, Sebastian Schwenzfeuer, Michael Spieker, Pirmin Stekeler-Weithofer und Benno Zabel.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3167-1
Subtitle Eine Kategorie moderner Staatlichkeit?
Publication Date Feb 27, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 273
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG