Sokrates und die Pflicht zum Rechtsgehorsam

Eine Analyse von Platons -Kriton-
Nomos, 1. Edition 2000, 208 Pages
The product is part of the series Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6854-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Vergleich mit anderen rechtsphilosophischen Schriften Platons – etwa der Politeia – hat der Dialog "Kriton" in Kontinentaleuropa bisher wenig Beachtung gefunden. Anders als im anglo-amerikanischen Wissenschaftsraum fanden sich bisher nur vereinzelte Stellungnahmen in Gesamtdarstellungen zu Platons Philosophie.
Die Monographie folgt den Ereignissen und Gedankengängen der Dialogpartner und rekonstruiert erstmals umfassend den rechtsphilosophischen Gehalt der Schrift, das heißt die zugunsten der Pflicht zum Rechtsgehorsam vorgebrachten Argumente. Diese Rekonstruktion führt zu der Erkenntnis, daß Platon im "Kriton" eine konsistente und mit seinen anderen (Früh-) Schriften kompatible Begründung für die Pflicht zum Rechtsgehorsam geliefert hat, die im Kern auch heute noch bedenkenswert ist.
Die Analyse ist daher nicht nur für eine vollständige Erfassung der gewichtigen Rechtsphilosophie Platons, sondern auch für die gegenwärtige Diskussion um die Gehorsamspflicht von Nutzen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6854-6
Subtitle Eine Analyse von Platons -Kriton-
Publication Date Sep 13, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 208
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG