Solidarität in der EU
Nomos, 1. Edition 2014, 312 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.
Description
With the treaty of Lisbon, the solidarity principle gained influence in EU primary law and serves as a structural principal of the European Union.
The book discusses the theoretical concepts of solidarity and applies them to the context of multilevel systems. The contributions focus on different policy fields, including economic policy, immigration and asylum policy, energy policy, structural funds, Common Foreign and Security Policy etc. The authors pursue different research questions and theoretical approaches as they represent different disciplines, such as economic science, European law and political science.
Contributions by:
Marcus Klamert, Hermann-Josef Große Kracht, Stefanie Börner, Heinz Kleger and Thomas Mehlhausen, Friedrich Heinemann, Jürgen Bast, Ines Hartwig, Michèle Knodt and Nadine Piefer, Jale Tosun, Carolin Rüger, Nicolai von Ondarza, Isabelle Tannous
The book discusses the theoretical concepts of solidarity and applies them to the context of multilevel systems. The contributions focus on different policy fields, including economic policy, immigration and asylum policy, energy policy, structural funds, Common Foreign and Security Policy etc. The authors pursue different research questions and theoretical approaches as they represent different disciplines, such as economic science, European law and political science.
Contributions by:
Marcus Klamert, Hermann-Josef Große Kracht, Stefanie Börner, Heinz Kleger and Thomas Mehlhausen, Friedrich Heinemann, Jürgen Bast, Ines Hartwig, Michèle Knodt and Nadine Piefer, Jale Tosun, Carolin Rüger, Nicolai von Ondarza, Isabelle Tannous
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0379-1 |
Publication Date | Sep 23, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 312 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»hochaktuell und hochrelevant... interessante theoretische wie empirische Einblicke in verschiedene Solidaritätsfelder.«
Stefan Wallaschek, ZfVP 2016, 101-102
»profunde Beiträge zum Thema Solidarität in der EU.«
Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Südosteuropa Mitteilungen 2015, 158
»Ein willkommener Sammelband, der die wissenschaftliche und politische Debatte bereichert... besonders wertvoll für die aktuelle Debatte... die notwendige Basis für die öffentliche Diskussion.«
Dr. Martin Große Hüttmann, Jahrbuch des Föderalismus 2015, 473/476
»Die Frage nach der Solidargemeinschaft EU ist bislang in einer solchen Breite und dennoch fokussiert noch nicht zur Diskussion gestellt worden wie in diesem Sammelband... viel Erkenntnisgewinn... nicht nur für die Forschung, sondern ebenfalls als Lektüre für Studium und Lehre zu empfehlen.«
Prof. Dr. Ursula Birsl, ÖZP 1/15
»ein erstes Interpretationsangebot für alle, die auf der Suche nach einer Definition von Solidarität sind.«
Vinzent-Vitus Leitgeb, pw-portal.de Januar 2015
Stefan Wallaschek, ZfVP 2016, 101-102
»profunde Beiträge zum Thema Solidarität in der EU.«
Prof. em. Dr. Heinz-Jürgen Axt, Südosteuropa Mitteilungen 2015, 158
»Ein willkommener Sammelband, der die wissenschaftliche und politische Debatte bereichert... besonders wertvoll für die aktuelle Debatte... die notwendige Basis für die öffentliche Diskussion.«
Dr. Martin Große Hüttmann, Jahrbuch des Föderalismus 2015, 473/476
»Die Frage nach der Solidargemeinschaft EU ist bislang in einer solchen Breite und dennoch fokussiert noch nicht zur Diskussion gestellt worden wie in diesem Sammelband... viel Erkenntnisgewinn... nicht nur für die Forschung, sondern ebenfalls als Lektüre für Studium und Lehre zu empfehlen.«
Prof. Dr. Ursula Birsl, ÖZP 1/15
»ein erstes Interpretationsangebot für alle, die auf der Suche nach einer Definition von Solidarität sind.«
Vinzent-Vitus Leitgeb, pw-portal.de Januar 2015
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de