Solvenz - Insolvenz - Resolvenz
Edited by
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Werner F. Ebke,
LL.M.,
RA Christopher Seagon,
FAInsR,
Michael Blatz
Nomos, 1. Edition 2013, 163 Pages
The product is part of the series
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Description
Der Band präsentiert Vorträge des fünften Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung vom März 2012. Die Herausgeber möchten mit dem Band den Diskurs in Wissenschaft, Praxis und Politik über die aktuelle Insolvenzrechtsreform sowie die weiteren bevorstehenden Änderungen des Insolvenzrechts bereichern, Anstöße zu einer weiteren Verbesserung des Rechts der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen geben, die Einsicht in die Notwendigkeit der Resolvenz auch des Staates befördern und Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Unternehmenssanierung und Unternehmensrestrukturierung vorstellen.
Eingerahmt wird der Tagungsband durch die Vorstellung der Ergebnisse einer umfangreichen Studie der Roland Berger School of Strategy and Economics (RBSE) zum Konjunkturszenario 2012 und die Präsentation der Ergebnisse einer Befragung der Absolventen des Heidelberger postgradualen Studiengangs „Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.)“ zu den Chancen und Nutzen der Teilnahme an dem Studiengang. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen rechtliche, wirtschaftliche und politische Fragen der Resolvenz – und zwar sowohl der Resolvenz des Staates als auch der Resolvenz von Unternehmen in der Krise im Gefolge der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise.
Mit Beiträgen von: Friedrich L. Cranshaw, Eric Fellhauer, Paul Kirchhof, Andreas Meyer, Andreas Piekenbrock, Tobias Raffel, Burkhard Schwenker, Christopher Seagon.
Eingerahmt wird der Tagungsband durch die Vorstellung der Ergebnisse einer umfangreichen Studie der Roland Berger School of Strategy and Economics (RBSE) zum Konjunkturszenario 2012 und die Präsentation der Ergebnisse einer Befragung der Absolventen des Heidelberger postgradualen Studiengangs „Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung (LL.M. corp. restruc.)“ zu den Chancen und Nutzen der Teilnahme an dem Studiengang. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen rechtliche, wirtschaftliche und politische Fragen der Resolvenz – und zwar sowohl der Resolvenz des Staates als auch der Resolvenz von Unternehmen in der Krise im Gefolge der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise.
Mit Beiträgen von: Friedrich L. Cranshaw, Eric Fellhauer, Paul Kirchhof, Andreas Meyer, Andreas Piekenbrock, Tobias Raffel, Burkhard Schwenker, Christopher Seagon.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0313-5 |
Publication Date | Feb 26, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 163 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de