Sondergutachten 65: Energie 2013: Wettbewerb in Zeiten der Energiewende
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG
Nomos, 1. Edition 2014, 264 Pages
The product is part of the series
Monopolkommission – Hauptgutachten/Sektorgutachten
Description
Die Monopolkommission befasst sich in ihrem 65. Sondergutachten mit regulierungs- und wettbewerbsrelevanten Themen der leitungsgebundenen Strom- und Gasmärkte. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Energiewende und die empirische Analyse des Stromgroßhandelsmarktes.
Mit Blick auf die Energiewende werden drei besonders relevante Problemkreise beleuchtet: das ineffiziente Fördersystem für erneuerbare Energien, die Netzungleichgewichte bzw. der Netzausbau und alternative Mechanismen sowie die Regel- und Kapazitätsmechanismen.
Ein Kernpunkt des Reformkonzepts der Monopolkommission ist dabei die Einführung eines Quotenmodells nach schwedischem Vorbild. Die räumliche Ansiedlung von Erzeugungsanlagen könnte durch Einführung einer G-Komponente gesteuert werden und die Einführung einer kleinen strategischen Reserve sollte den Gesamtkapazitätsbedarf sicherstellen; das Vertrauen in den wettbewerblichen Energy-only-Markt sollte nicht vorschnell aufgegeben werden.
Bei der konventionellen Stromerzeugung stellt die Monopolkommission eine erheblich gesunkene Marktmacht der großen deutschen Erzeuger fest; eine abschließende Verwirklichung des Energiebinnenmarktes sieht sie als noch nicht gegeben an.
Mit Blick auf die Energiewende werden drei besonders relevante Problemkreise beleuchtet: das ineffiziente Fördersystem für erneuerbare Energien, die Netzungleichgewichte bzw. der Netzausbau und alternative Mechanismen sowie die Regel- und Kapazitätsmechanismen.
Ein Kernpunkt des Reformkonzepts der Monopolkommission ist dabei die Einführung eines Quotenmodells nach schwedischem Vorbild. Die räumliche Ansiedlung von Erzeugungsanlagen könnte durch Einführung einer G-Komponente gesteuert werden und die Einführung einer kleinen strategischen Reserve sollte den Gesamtkapazitätsbedarf sicherstellen; das Vertrauen in den wettbewerblichen Energy-only-Markt sollte nicht vorschnell aufgegeben werden.
Bei der konventionellen Stromerzeugung stellt die Monopolkommission eine erheblich gesunkene Marktmacht der großen deutschen Erzeuger fest; eine abschließende Verwirklichung des Energiebinnenmarktes sieht sie als noch nicht gegeben an.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1030-0 |
Subtitle | Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 Abs. 1 EnWG |
Publication Date | Jan 27, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 264 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de