Soziale Marktwirtschaft im Studium

Wertevermittlung an Hochschulen
Tectum, 1. Edition 2010, 120 Pages
Book
€24.90
Not available
ISBN 978-3-8288-2445-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Soziale Marktwirtschaft steht im Spannungsfeld zwischen marktwirtschaftlicher Freiheit und sozialer Gerechtigkeit. Diese Dialektik sorgt in der Bundesrepublik Deutschland seit 1948 für sozialen Ausgleich, wirtschaftlichen Erfolg und eine stabile Demokratie. Die Frage ist: Haben Grundwerte wie Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Verantwortung Bestand in der schnelllebigen Welt des 21. Jahrhunderts? Ist das deutsche Wirtschaftsystem beispielhaft für eine europäische oder globale Wirtschaftsordnung? Werden künftige Wirtschaftslenker angesichts globaler Anforderungen überhaupt ausreichend mit einer scheinbaren Selbstverständlichkeit wie der Sozialen Marktwirtschaft konfrontiert? Heike Rieder forscht nach den Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft, ihren Vätern, ihrer politischen Implementierung und externen Einflüssen im Lauf ihrer 60-jährigen Geschichte. Sie bezieht Stellung zu aktuellen Herausforderungen wie Massenarbeitslosigkeit, Armut, demographischen Veränderungen, zur Weltfinanzkrise, der Globalisierung und Umweltproblemen. Inwieweit kommen diese Problemfelder im Betriebswirtschaftsstudium zur Sprache? Gibt es Ausbaubedarf bei der Wertevermittlung für die „Manager von Morgen“?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2445-4
Subtitle Wertevermittlung an Hochschulen
Publication Date Oct 15, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 120
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG