Soziale Netzwerke im Arbeitsrecht

Nomos, 1. Edition 2014, 296 Pages
The product is part of the series Studien zum Arbeitsrecht
Book
€78.00
ISBN 978-3-8487-1625-8
eBook
€78.00
ISBN 978-3-8452-5666-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Soziale Netzwerke sind aus dem Alltag nicht mehr hinwegzudenken. Damit bleiben Auswirkungen auf die Arbeitswelt nicht aus und Arbeitgeber sehen sich vor neue rechtliche Probleme gestellt. Diese Arbeit befasst sich mit den arbeits- und datenschutzrechtlichen Fragen, die bei der Nutzung sozialer Netzwerke auftreten.

Der Autor untersucht unter anderem die für die Praxis relevante Frage der rechtlichen Zulässigkeit einer Bewerberrecherche in sozialen Netzwerken. Weiter analysiert er, ob und inwieweit Aktivitäten in sozialen Netzwerken einen Kündigungsgrund darstellen können. Dabei geht er ausführlich auf die bislang zu dieser Thematik ergangene Rechtsprechung ein. Ferner widmet sich der Autor der Frage, wem das Benutzerkonto eines sozialen Netzwerks bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses zusteht. Abschließend wird aufgezeigt, dass Arbeitgeber die bestehenden rechtlichen Risiken im Zusammen-hang mit sozialen Netzwerken durch die Einführung einer sogenannten Social Network Policy verringern können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1625-8
Publication Date Oct 13, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Dissertation zeigt, dass viele Probleme, die im Zusammenhang mit der Nutzung sozialer Netzwerke im Arbeitsalltag entstehen, mit den allgemeinen Grundsätzen des Arbeitsrechts gelöst werden können. Andererseits regelt die aktuelle Rechtslage die bestehenden arbeits- und datenschutzrechtlichen Probleme für die Praxis oft nur unzureichend... Durch die schnelle Weiterentwicklung des Internets und gerade der sozialen Netzwerke ist es daher als Arbeitgeber heute unerlässlich, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.«
Bianca Borzucki, privatfunk.de 11/2014

»Der Autor benennt zahlreiche Problemstellungen, die sich in einem Arbeitsverhältnis ergeben können und verweist auf Regelungsbedarfe, die auch Mitwirkungsrechte des Betriebsrats auslösen. Eine kluge Abhandlung, die zugleich kompetent belegt, dass der Klärungsbedarf noch groß ist.«
Gunter Lange, Ver.di News 1/15
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG