Soziale Netzwerke und Elternschaft in Europa

Analysen auf Basis des Generations and Gender Survey
Ergon, 1. Edition 2013, 270 Pages
The product is part of the series Familie und Gesellschaft
Book
€44.00
Not available
ISBN 978-3-89913-982-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In fast allen europäischen Gesellschaften sind die Geburtenzahlen auf ein Niveau gesunken, das unterhalb der Bestandserhaltung der Bevölkerung liegt. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, welchen Beitrag soziale Netzwerke zur Erklärung demographischer Entwicklungen und Verhaltensweisen leisten. Auf der Grundlage der ersten Welle des Generations and Gender Survey wird für sieben europäische Länder untersucht, inwieweit Entscheidungen zur Elternschaft durch die Einbindung in konfessionell geprägte Sozialbeziehungen und die Verfügbarkeit informeller Hilfen bei Kinderbetreuung beeinflusst sind. Die Ergebnisse der Analysen liefern keine eindeutigen Hinweise darauf, dass die Realisierung von Kinderwünschen durch netzwerkbasierte Betreuungsleistungen erleichtert wird. Darüber hinaus zeigen die Befunde, dass religiös-kulturelle Faktoren auf der Netzwerkebene bei der Familienplanung eine maßgebliche Rolle spielen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-982-2
Subtitle Analysen auf Basis des Generations and Gender Survey
Publication Date Jan 1, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 270
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG