Soziale Ungleichheiten in Lateinamerika

Neue Perspektiven auf Wirtschaft, Politik und Umwelt
Nomos, 1. Edition 2011, 334 Pages
The product is part of the series Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies
Book
€19.90
ISBN 978-3-8329-6278-4
eBook
€19.90
ISBN 978-3-8452-2961-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Lateinamerikanische Gesellschaften sind seit Langem durch extreme soziale Ungleichheiten gekennzeichnet. Unterschiedliche Wirtschaftsmodelle haben die Beharrungskraft dieser Disparitäten ebenso wenig berührt wie verschiedene politische Regime. Auch die seit mittlerweile drei Dekaden regierenden Demokratien konnten hier bisher keine nennenswerten Erfolge erzielen.
Der Band spürt unter Verwendung neuester Daten und Kenntnisse sowie dem Einsatz neuer methodischer Konzepte der bemerkenswerten Beharrungskraft dieser Ungleichheiten nach. Er betrachtet die Partikularitäten der Region aus verschiedener Perspektive und diskutiert die Frage, ob die Ungleichheiten primär als Ausdruck von politischen und ökonomischen Defiziten verstanden werden sollten, oder stattdessen sogar Ausdruck sehr erfolgreicher Politiken sind. Dazu werden von versierten Kennern verschiedene Analysen aus den Feldern vorgestellt, die die Zukunft Lateinamerikas am stärksten prägen werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6278-4
Subtitle Neue Perspektiven auf Wirtschaft, Politik und Umwelt
Publication Date Mar 11, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 334
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Beiträge des Sammelbandes erweisen sich als komplementär und ermöglichen damit ein Verständnis von Ungleichheitsmustern jenseits monokausaler Erklärungsansätze... Der Band deckt eine große Bandbreite von Bereichen und Perspektiven ab.«
Thomas Kestler, Neue Politische Literatur I/12

»Even those who do not read German can gain important insights from some of the cutting-edge contributions and debates represented in the volume... On the whole, the book presents a series of well-informed, mainly convincing and often genuinely inspiring discussions of different dimensions of inequalities and the political structures and processes that sustain them. It is a valuable contribution to studies of social inequalities in Latin America, particularly when its authors strive to promulgate central insights beyond the rather narrow German-language debate.«
Matthias Ebenau, Journal of Latin American Studies 44/12

»Die Beiträge zeichnen sich durchweg durch hohes wissenschaftliches Niveau aus. In keinem Fall bleiben die Autoren bei der bloßen Empirie stehen... Kontrastive Vergleiche mit den europäischen Wohlfahrtsstaaten und dem nordamerikanischen liberalen Wirtschaftsmodell sind häufig und stets aufschlußreich.«
Jörg Roesler, Das Historisch-Politische Buch 5/11
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG