Soziale Unterstützung im Strafvollzug
Hafterleben und protektive Faktoren bei jungen Männern
Nomos, 1. Edition 2001, 193 Pages
The product is part of the series
Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung
Book
€19.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7277-2
Description
Wie ergeht es jungen Menschen, die zum ersten Mal in ihrem Leben eine Haftstrafe verbüßen? Welche Mechanismen können dazu beitragen, die Belastungen der Inhaftierten im Jugendstrafvollzug zu reduzieren und negativen Haftfolgen entgegenzuwirken? Welchen Einfluss haben die Mitinsassen und die Bediensteten der Anstalt auf das Befinden und die normativen Überzeugungen der Insassen? Diese Untersuchung greift diese Fragen auf und sucht anhand von Interviews mit 295 männlichen Inhaftierten aus fünf verschiedenen deutschen Jugendanstalten nach Antworten. Die Ergebnisse zeigen, daß sowohl die sozialen Beziehungen im Vollzug als auch die erlebte Unterstützung als Schutzfaktoren dazu beitragen können, Befindlichkeitsbeeinträchtigungen zu vermeiden und den Resozialisierungsprozeß zu fördern. Allerdings sind auch negative Folgen bestimmter Unterstützungsformen und sozialer Beziehungen feststellbar. Die Zusammenhänge zwischen sozialer Unterstützung und dem Befinden variieren zudem in Abhängigkeit vom Alter und der Inhaftierungszeit. Die differentiellen Effekte sozialer Unterstützung werden im Hinblick auf mögliche Konsequenzen für die Praxis im Jugendstrafvollzug und die Strafvollzugsforschung diskutiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7277-2 |
Subtitle | Hafterleben und protektive Faktoren bei jungen Männern |
Publication Date | May 31, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 193 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de