Sozialrechtliche Schnittstellen

Arbeitsrecht | Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Medizinrecht | Migrationsrecht | Sozialdatenschutz | Steuerrecht | Versicherungsrecht
Nomos, 1. Edition 2024, 665 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8487-5912-5
Available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-7489-3565-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Sozialrechtliche Schnittstellen sind aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken. Ohne sozialrechtliche Kenntnis können sozialrechtsfremde Jurist:innen die Themen nicht bearbeiten oder übersehen sie schlicht. Auch sozialrechtlich versierte Jurist:innen kommen ins Schwimmen, wenn sie mit fachfremden Themen konfrontiert werden.
Das neue Handbuch deckt die folgenden Themenbereiche ab:
• Arbeitsrecht (Abfindungsvereinbarungen, der schwerbehinderte Arbeitnehmer, vom Arbeitsleben in die Rente)
• Familienrecht (Eltern- und Mutterschaftsgeld, Mitarbeit von Angehörigen im Unternehmen, geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, Elternunterhalt)
• Erbrecht (Schenkungsrückforderung, Patientenverfügungen, Betreuungsrecht, Vorsorgevollmachten)
• Verwaltungsrecht (BAföG, Eingliederungshilfe)
• Steuerrecht (Kindergeld)
• Medizinrecht (Vertragsarztrecht, Ärzte in Regressverfahren, Gebührenrecht)
• Versicherungsrecht (Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung)
• Verkehrsrecht (Durchsetzung des Erwerbsschadens bei Arbeitslosigkeit, Haftungsrecht, Kapitalabfindung)
• Migrationsrecht (Grundlagen des Freizügigkeitsrechts, Existenzsicherung, Bildungsförderung, Gesundheitsversorgung)
• Datenschutzrecht (Sozialdatenschutz, Datenschutz im Gesundheitswesen, digitale Patientenakte)
Praxisgerecht
Praxistipps und Beispiele helfen, Lösungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Sozialrecht und den beratungsnahen anderen Rechtsgebieten zu finden und bereits bei konkreten Gestaltungsoptionen ungünstige Auswirkungen im Sozialrecht zu vermeiden.
Ideal für die im jeweiligen Rechtsgebiet tätigen Rechtsanwält:innen und Richter:innen, Jurist:innen in Personalabteilungen, in sozialen Einrichtungen wie auch in Körperschaften und Behörden.

Herausgeber und Autor:innen haben eine ausgewiesene Expertise im Sozialrecht, sind in den jeweiligen Schnittstellenbereichen spezialisiert und kennen die Probleme aus der eigenen Berufspraxis.

Die Autor:innen
RA Volker Gerloff │ RAin Charlotte Guckenmus, LL.M. │ RA Dr. Hans Rudolf Hammann │ RA Dr. Roland Karl │ RA Rolf-Alexander Markgraf │ RA Torsten Münnch │ RAin Cornelia Oster │ RA Nikolaos Penteridis │ RA Christian Wagner
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-5912-5
Subtitle Arbeitsrecht | Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Medizinrecht | Migrationsrecht | Sozialdatenschutz | Steuerrecht | Versicherungsrecht
Publication Date Oct 1, 2024
Year of Publication 2024
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 665
Medium Book
Product Type Manual
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

We found other products you might like!
  1. Die Gestaltung von Behindertentestamenten
    Die Gestaltung von Behindertentestamenten Nomos, 1. Edition 2025
    €69.00 incl. VAT
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG