Sozialstandards in der Welthandelsordnung

Book
€19.00
Not available
ISBN 978-3-7890-8054-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Forderungen nach Aufnahme sozialpolitischer Ziele in die Welthandelsordnung begleiten die Welthandelsorganisation (WTO) seit ihrer Gründung. Eine Reihe von Industrieländern befürworten die Legitimierung handelspolitischer Gegenmaßnahmen, um sozialen Mindeststandards weltweit Geltung zu verschaffen bzw. nationale Unterschiede in der Sozialpolitik auszugleichen. Bei der Auswahl der Sozialstandards, die in der WTO Berücksichtigung finden sollen, wird gewöhnlich auf die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verwiesen. Hierzu zählen die Beseitigung der Kinderarbeit, das Verbot aller Formen von Zwangsarbeit, die Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz und die Vereinigungsfreiheit (mit dem Recht der Arbeitnehmer auf kollektive Tarifverhandlungen). Die Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen Sozialstandards, internationaler Arbeitsteilung und wirtschaftlicher Entwicklung und stellt fest, daß die WTO kaum Ansatzpunkte für die Durchsetzung sozialer Mindeststandards liefert. Statt Sank-tionen im WTO-Rahmen vorzusehen, wäre es sinnvoller, Verstöße gegen grundlegende soziale Rechte unabhängig von ihren Handelswirkungen zu ahnden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-8054-8
Publication Date Aug 29, 2002
Year of Publication 2002
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 114
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG