Spätschadenreservierung in der Allgemeinen Haftpflichtversicherung

Möglichkeiten und Grenzen objektivierender Methoden
Nomos, 1. Edition 1999, 347 Pages
The product is part of the series Versicherungswissenschaftliche Studien
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5867-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Durch Spätschäden entstehen Haftpflichtversicherern oft weitaus höhere Aufwendungen als ursprünglich kalkuliert. Soweit die Unternehmen nicht rechtzeitig und im ausreichenden Maße finanzielle Vorsorge für derartige, teilweise erst Jahrzehnte nach Abschluß des Geschäftsjahres nachgemeldete Schäden getroffen haben, besteht die Gefahr der Zahlungsunfähigkeit.
Der Verfasser entwickelt hier ein praxisgerechtes Spätschadenreservierungskonzept, das den bisher praktizierten rein analytischen Konzepten aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe überlegen und damit bilanzrechtlich vorzugswürdig ist.
Die Arbeit, die versicherungsmathematische Fragestellungen mit denen des Privatversicherungsrechts sowie des Bilanzrechts überzeugend verknüpft, bietet damit nicht nur Aktuaren und Wirtschaftsprüfern, sondern Praktikern aus allen Bereichen der Haftpflichtversicherung einen zuverlässigen Überblick über sämtliche Aspekte des Spätschadenproblems.
Der Verfasser ist Underwriter und Aktuar einer international operierenden Spezialeinheit eines Rückversicherers.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5867-7
Subtitle Möglichkeiten und Grenzen objektivierender Methoden
Publication Date Apr 15, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 347
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG