Spielzüge

Zur Dialektik des Spiels und seinem metaphorischen Mehrwert
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2014, 340 Pages
Book
€34.00
Available
ISBN 978-3-495-48666-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jeder kennt sie - die Spielfreude, die den Spieler involviert und begeistert, ihn gefangen nimmt und sich vergessen lässt. Neben diesem Faszinosum des Spiels kann der Begriff des Spiels zugleich als Interpretationsmuster dafür dienen, die ähnlich gelagerte Dynamik komplexer Systeme zu beschreiben. Dazu lassen sich bestimmte Charakteristika benennen, in denen sich jene Dynamik zwischen zwei Brennpunkten entfaltet: Das Spiel wird konstituiert durch die Reproduktion eines bestimmten Themas, zugleich aber auch durch dessen Variation. damit hängt zusammen, dass sich das Spiel in einer Hinsicht als ein geregeltes, in einer anderen aber als ein offenes begreifen lässt. Ihm ist eigen, dass es sich von einem Kontext separiert, dabei aber zugleich notwendig auf diesen bezogen bleibt. Der involvierte Spieler fügt sich mit einer gewissen Freiwilligkeit in das Spiel, geht darin zugleich kontextvariante Verbindlichkeiten ein, was zumeist mit einem entspannenden Müßiggang als auch einem an- und verspannenden Ernst korrespondiert. In diesem Band wird der Spielbegriff mit unterschiedlichen Disziplinen, Praktiken und Tätigkeiten, die sich als Spiel beschreiben lassen, in Verbindung gebracht: etwa Leben, Recht, Markt, Kunst, Sprache und Moral. Und umgekehrt wird - mitunter spielerisch - der Frage nachgegangen, wie all jene Bereiche neue Facetten am Spielbegriff freilegen können. Mit Beiträgen von Peter Albrecht, Stefan Berg, Brigitte Boothe, Hannah Fissenebert, Dietrich Korsch, David Lauer, Olaf Müller, Birger Priddat, Hartmut von Sass, Werner Stegmaier, Claus Theidemann und Thomas Wabel.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48666-5
Subtitle Zur Dialektik des Spiels und seinem metaphorischen Mehrwert
Publication Date Sep 16, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 340
Copyright Year 2014
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG