Sprache und Pathos

Zur Affektwirklichkeit als Grund des Wortes
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2001, 378 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€49.00
ISBN 978-3-495-48019-9
Available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-495-99363-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band versammelt Untersuchungen zur Sprachwirklichkeit, die den bisherigen theoretischen Primat der Sprache als eines bloßen Zeichen-, und Repräsentations- und Bedeutungssystems aufsprengen. Um diesseits solcher Vorstellungsmetaphysik einen ursprünglicheren Manifestationsort des Sprechens als Ausdruck auszumachen, erscheinen neben Beiträgen aus der Philosophie Arbeiten aus Literatur- und Theaterwissenschaft und aus der Theologie und politischer Rhetorik. Die bisher kaum berücksichtigte Diskussion hinsichtlich einer Phänomenologie des Pathos will die Wurzeln der Sprachrealität in ihrer ursprünglichsten Selbstgebung von Affekt und Gefühl aufsuchen, worin die Grenzen rein linguistischer Beobachtungen und Theorien überschritten werden. Der Kern dieser Untersuchungen geht auf ein internationales Forschungsseminar am Institut für Philosophie der Universität Wien zurück.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48019-9
Subtitle Zur Affektwirklichkeit als Grund des Wortes
Publication Date Apr 11, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 378
Copyright Year 2001
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG