Squeeze-out durch den Staat

Zur eigentumsverfassungsrechtlichen Bedeutung des aktienrechtlichen Squeeze-out-Verfahrens nach §§ 327a ff. AktG bei staatlicher Veranlassung
Nomos, 1. Edition 2012, 234 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€62.00
ISBN 978-3-8329-7636-1
Not available
eBook
€62.00
ISBN 978-3-8452-4188-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit zeigt Unterschiede zwischen dem aktienrechtlichen Ausschlussverfahren in Form des sogenannten Squeeze-out-Verfahrens durch Private und durch den Staat auf. Nach der eigentumsverfassungsrechtlichen Qualifikation des Verfahrens widmet sich der Autor der Frage, welche Belange seitens des Staates in die Abwägung mit den Privatinteressen einzubringen sind. Als solcher Belang wird der Ausschluss aufgrund des Gebots wirtschaftlich effizienten Handelns diskutiert. Abschließend wird auf die Sondersituation der Durchführung eines Squeeze-out-Verfahrens zur Unternehmenssanierung bei systemrelevanten Unternehmen eingegangen, in der sich das Ausschlussrecht als risikoadäquanter Ausgleich darstellen kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7636-1
Subtitle Zur eigentumsverfassungsrechtlichen Bedeutung des aktienrechtlichen Squeeze-out-Verfahrens nach §§ 327a ff. AktG bei staatlicher Veranlassung
Publication Date Jul 4, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 234
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG