SS-Elite vor Gericht
Die Todesurteile gegen Oswald Pohl und Otto Ohlendorf
Tectum, 1. Edition 2011, 158 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2563-5
Description
Im Jahre 1951 wurden die letzten NS-Kriegsverbrecher in Landsberg hingerichtet. Unter ihnen befanden sich der „Schreibtischtäter“ Oswald Pohl, Leiter der SS-Wirtschaftsverwaltung, der die Finanzierung der SS und der KZs überwachte, und der „Direkttäter“ Otto Ohlendorf, Leiter einer Einsatzgruppe, die Massentötungen in der Sowjetunion vornahm. Obgleich seit Ende der Nürnberger Nachfolgeprozesse ein Straferlass für Kriegsverbrecher unterstützt wurde, wurden die Todesurteile vollstreckt – die Angeklagten konnten die amerikanischen Richter nicht von ihrer Unschuld überzeugen. Ilka Richter vergleicht beide Prozesse, lässt das Grauen der Amerikaner vor den Taten der Nationalsozialisten noch einmal aufleben und zeichnet das Selbstverständnis der NS-Täter in einer bedrückenden Klarheit nach. Eines wird deutlich: Die Männer, die zur Elite des Regimes gehörten, waren mitnichten unwissende Marionetten automatisierter Vernichtungsvorgänge.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2563-5 |
Subtitle | Die Todesurteile gegen Oswald Pohl und Otto Ohlendorf |
Publication Date | Jan 31, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 158 |
Copyright Year | 2011 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de