Staatliche Industriepolitik
Begründungen, Instrumente und Probleme
Nomos, 1. Edition 2000, 323 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN
978-3-7890-6623-8
Description
Mit industriepolitischen Maßnahmen versucht der Staat, die Vorteile des marktwirtschaftlichen Koordinationsmechanismus mit denen eines auf Ausnahmebegründungen beruhenden staatlichen Interventionismus zu verbinden. Wie eine effiziente Industriepolitik letztendlich aussehen soll, ist umstritten. Die Meinungsverschiedenheiten lassen sich insbesondere auf drei Ursachenkomplexe zurückführen: Differenzen aufgrund der unterschiedlichen Interpretation verwendeter Begriffe, Differenzen in bezug auf die wirtschaftspolitische Bedeutung industriepolitischer Rechtfertigungen sowie Differenzen im Hinblick auf die Beurteilung industriepolitischer Maßnahmen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es deshalb, die verschiedenen Aspekte in der Debatte systematisch zusammenzufassen und die vorgebrachten Argumente aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht zu beurteilen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6623-8 |
Subtitle | Begründungen, Instrumente und Probleme |
Publication Date | Apr 28, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 323 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de