Staatsdienst und Ethik

Korruption in Deutschland
Edited by Günter Tondorf
Nomos, 1. Edition 1995, 64 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.
Book
€16.50
Not available
ISBN 978-3-7890-3865-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Unbestechlichkeit und Uneigennützigkeit sind die ethische Grundlage des Berufsbeamtentums; der Verstoß gegen diese Pflichten wird disziplinar- und strafrechtlich schärfstens geahndet. Ist Unbestechlichkeit aber auch Pflicht von Politikern, von Regierungsmitgliedern und Abgeordneten? Bernhard Haffke hat die jüngsten Bestechungsskandale zum Anlaß genommen, die geltende Rechtslage detailliert zu beschreiben und kritisch zu durchleuchten.
Hans Lisken definiert und skizziert den Begriff und die modernen Erscheinungsformen der Korruption. Er fragt, ob die herkömmliche »Bekämpfung« der Korruption überhaupt noch erfolgreich sein kann und soll, oder ob nicht die »Privatisierung« des Staatsbetriebes unter weitgehender Nutzung des wirtschaftlichen Vorteilsstrebens sachlogisch näherliegt.
Heinrich Oberreuter empfiehlt Zurückhaltung beim Gebrauch moralischer Postulate gegenüber der Politik. Über die Grundwerte hinaus läßt sich politisches Handeln nicht verpflichten, aber es darf auch nicht hinter sie zurückfallen.
Norbert Rüther entwickelt für den einzelnen politischen Entscheidungsträger ein Modell unterschiedlicher Loyalitäten. Dieses Loyalitätsmodell prüft er dann auf seine Wirkung für ethisches Handeln.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3865-5
Subtitle Korruption in Deutschland
Publication Date Sep 28, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 64
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG