Stammzellenreprogrammierung

Der rechtliche Status und die rechtliche Handhabung sowie die rechtssystematische Bedeutung reprogrammierter Stammzellen
Nomos, 1. Edition 2016, 961 Pages
Book
€178.00
ISBN 978-3-8487-3192-3
eBook
€178.00
ISBN 978-3-8452-7556-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
For the first time, a legal analysis is available which describes the generation and use of reprogrammed stem cells (iPS cells) for human use as well as for veterinarian use. For this purpose, the analysis includes legal aspects of basic research, development of cell-based pharmaceuticals, therapeutic usage, intellectual property, and value-added tax referring to stem cell medicine. Furthermore, this analysis includes a comprehensive description of the scientific-medicinal and technical background and development of stem cell reprogramming and stem cell medicine, in line with the needs of non-scientific readers. The analysis does not only describe the current state of the art and does not only point to currently open (legal) questions, but also extrapolates the current technical development asking for future technologies to come and how to handle these.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3192-3
Subtitle Der rechtliche Status und die rechtliche Handhabung sowie die rechtssystematische Bedeutung reprogrammierter Stammzellen
Publication Date Aug 12, 2016
Year of Publication 2016
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 961
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die Untersuchung leistet mehr als eine Ab- und Bearbeitung der Rechtsfragen der Stammzellenreprogrammierung. Vielmehr entwickelt sie eine zusammenhängende Sicht auf die aktuellen Fragen der gesamten Stammzellenforschung und Stammzellenmedizin samt ihren angrenzenden Gebieten wie der Gentherapie und der Fortpflanzungsmedizin.«
Dr. Kirsten Donner, MedR 2017, 927

»Eine sehr gelungene Arbeit, die vor allem sprachlich ansprechend gestaltet ist und deren Lektüre allen, die sich heute mit Fragen der Stammzellenmedizin/-forschung beschäftigen, nur empfohlen werden kann.«
RAin Dr. Alice Mareike Weidemann, GesR 2017, 340

»Die interdisziplinäre Untersuchung zur Stammzellenreprogrammierung zeigt, dass die Stammzellenreprogrammierung nicht nur naturwissenschaftlich-medizinisch gesehen ein Paradigmenwechsel ist, sondern auch in rechtlicher Hinsicht grundlegend neue Fragen zum Umgang mit Stammzellen und dem Umgang mit dem Phänomen der Totipotenz erzeugt hat.«
OdW 2016, 246
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG