Standardisierung in der Medizin als Rechtsproblem
Beiträge der 1. Tagung der Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer 2008 in Halle an der Saale
Nomos, 1. Edition 2009, 179 Pages
Description
Der vorliegende Band dokumentiert die Auftakttagung der Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer, die sich am Himmelfahrtswochenende 2008 in Halle/Saale getroffen haben. Damit hat das Medizinrecht, welches in den vergangenen Jahrzehnten, seine verschiedenen Ausprägungen, wie etwa das Gesundheits- oder Biorecht eingeschlossen, zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und inzwischen als eine eigene Fachdisziplin wahrgenommen wird, ein Forum, in dem Professorinnen und Professoren deutschsprachiger Hochschulen und Universitäten den intradisziplinär und über die Fächergrenzen hinweg angelegten Gedankenaustausch führen.
Nach einer Standortbestimmung der eigenen Fachdisziplin wird mit dem Thema der Standardisierung in der Medizin als Rechtsproblem einer Grundfrage des Medizinrechts auch im globalen Kontext nachgegangen.
Erörtert werden die Spannungen zwischen einem Standard, wie er sich im Haftungsrecht herausgebildet hat, und dem im Sozialrecht des SGB V sich entwickelnden Standard, der in stärkerem Maße wirtschaftliche Kalküle einfließen lässt. In der zweiten Sektion geht es um die Legitimation der standardbildenden Akteure, und abschließend werden die europarechtlichen wie globalen Fragen des Medizin- und Gesundheitsrechts untersucht.
Nach einer Standortbestimmung der eigenen Fachdisziplin wird mit dem Thema der Standardisierung in der Medizin als Rechtsproblem einer Grundfrage des Medizinrechts auch im globalen Kontext nachgegangen.
Erörtert werden die Spannungen zwischen einem Standard, wie er sich im Haftungsrecht herausgebildet hat, und dem im Sozialrecht des SGB V sich entwickelnden Standard, der in stärkerem Maße wirtschaftliche Kalküle einfließen lässt. In der zweiten Sektion geht es um die Legitimation der standardbildenden Akteure, und abschließend werden die europarechtlichen wie globalen Fragen des Medizin- und Gesundheitsrechts untersucht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3832-1 |
Subtitle | Beiträge der 1. Tagung der Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer 2008 in Halle an der Saale |
Publication Date | Feb 23, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 179 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein besonders lesenswertes und anschauliches Zeugnis der Herausforderungen, vor denen die Medizinrechtslehrer in dieser Zeit stehen.«
Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks, GesR 7/13
Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks, GesR 7/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de