Standards vertraglicher Haftung nach englischem Recht

Limits of Frustration
Nomos, 1. Edition 2003, 533 Pages
Book
€79.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0133-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Nach dem gängigen Bild besetzen das deutsche und das englische Recht bei den Standards vertraglicher Haftung Extrempositionen: Im englischen Recht hafte der Schuldner strikt und könne sich nur im Falle des völligen Vertragsscheiterns, der frustration, entlasten. Das deutsche Recht folge hingegen dem Verschuldensgrundsatz. Eine Analyse der doctrine of frustration zeigt jedoch, dass das Vertragsscheitern nur ausnahmsweise zur zusätzlichen Entlastungsvoraussetzung erhoben wird; die frustration wird haftungsrechtlich überschätzt. Der Blick auf einzelne Vertragstypen erlaubt vielmehr den Schluss, dass sich der Haftungsmaßstab regelmäßig aus der Art der Verpflichtung ergibt. Insbesondere im Dienstleistungsbereich ist dabei vielfach nur die erforderliche Sorgfalt des Schuldners gefordert. Ein vergleichender Blick auf das deutsche und das internationale Einheitsrecht belegt die überwiegend geringen Unterschiede der jeweils erreichten Sachlösungen.
Martin Schmidt-Kessel ist Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Freiburg; seine Forschungsschwerpunkte sind die privatrechtliche Rechtsvergleichung, das Europarecht, das Europäische Privatrecht und das internationale Einheitsrecht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0133-2
Subtitle Limits of Frustration
Publication Date May 20, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 533
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG