Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung
Nomos, 1. Edition 2015, 325 Pages
The product is part of the series
Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Description
Welche Rolle spielt Deutschland in der europäischen und internationalen Politik? Und wie steht es um die innere Verfasstheit Deutschlands? 25 Jahre nach den weltpolitischen Umbrüchen und der deutschen Wiedervereinigung ist es berechtigt, eine Standortbestimmung vorzunehmen.
Die Autorinnen und Autoren untersuchen zum einen Deutschlands Rolle in Europa und im globalen Machtgefüge, inbesondere das transatlantische Verhätnis und neue Herausforderungen für das deutsche Enegagement im internationalen Rahmen. Zum anderen widmen sich die Beiträge innenpolitischen Aspekten wie der Weiterentwicklung des deutschen Föderalismus, der Spannung zwischen repräsentativer und direkter Demorkatie, den Veränderungen der politischen Kultur – auch sichtbar an den aktuellen Protestbewegungen - sowie der Bildungspolitik.
Die Autorinnen und Autoren untersuchen zum einen Deutschlands Rolle in Europa und im globalen Machtgefüge, inbesondere das transatlantische Verhätnis und neue Herausforderungen für das deutsche Enegagement im internationalen Rahmen. Zum anderen widmen sich die Beiträge innenpolitischen Aspekten wie der Weiterentwicklung des deutschen Föderalismus, der Spannung zwischen repräsentativer und direkter Demorkatie, den Veränderungen der politischen Kultur – auch sichtbar an den aktuellen Protestbewegungen - sowie der Bildungspolitik.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1196-3 |
Publication Date | Feb 18, 2015 |
Year of Publication | 2015 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 325 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»I contributi del saggio sono utili a comprendere, a problematizzare e a leggere senza pregiudizi e interpretazioni condizionate dalla stretta attualita politica, le istituzioni e il dibattito pubblico in Germania.«
Dr. Ubaldo Villani-Lubelli, Il Pensiero Politico 2016, 526
»Dieser Band der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft unterscheidet sich von vielen politologischen Veröffentlichunen dadurch, dass er sich nicht in Detailverliebtheit verliert, sondern eine Grobvermessung vornimmt, um zentrale Problemfelder im Ganzen (den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen) wieder in den Blick zu bekommen.«
E & D 2016, 483
Dr. Ubaldo Villani-Lubelli, Il Pensiero Politico 2016, 526
»Dieser Band der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft unterscheidet sich von vielen politologischen Veröffentlichunen dadurch, dass er sich nicht in Detailverliebtheit verliert, sondern eine Grobvermessung vornimmt, um zentrale Problemfelder im Ganzen (den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen) wieder in den Blick zu bekommen.«
E & D 2016, 483
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de