Stars in Film und Sport

Ökonomische Analyse des Starphänomens
Nomos, 1. Edition 2001, 135 Pages
Book
€20.00
Not available
ISBN 978-3-8329-4557-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band widmet sich der Entstehung, Funktion und Folgen von Stars in Film und Sport. All die "Stars" unterliegen den Mechanismen der Mediengesellschaft. Die Analyse des Starphänomens in Film und Sport kann dazu beitragen, das Phänomen auch in seinen weiteren gesellschaftlichen Erscheinungsformen zu begreifen.

Aus dem Inhalt:
Michael Gaitanides: Bedeutung von Filmstars für den Besuchererfolg
Gerhard von Halem: Stars in der Filmproduktion
Egon Franck: Medien, Hyperaktivität und Gehälter von Superstars
Marianne Bergmann: Kreation von Stars - eine Aufgabe der Filmförderung?
Arnold Herrmanns: Stars als Träger von Werbebotschaften
Bernd Frick: Einkommen von Superstars u. Wasserträgern im professionellen Teamsport...
Michael Scholten: Wechselwirkung von Stars und Publikumszeitschriften...
Wolf Jahnke: Das Ende des Hollywood-Star-Systems?...
Hermann A. Richter: Bedeutung von Stars für die Sportvermarktung
Jörn Kruse: Film- und Sportstars als Produkte der Medien
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4557-2
Subtitle Ökonomische Analyse des Starphänomens
Publication Date Feb 18, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 135
Copyright Year 2001
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG