Statuspassage Studienbeginn
Zwischen Vergemeinschaftung und Resilienz
Nomos, 1. Edition 2013, 92 Pages
The product is part of the series
Studien zum sozialen Dasein der Person
Description
Der Studienbeginn wird aus Sicht der Transitionsforschung als Statuspassage im Lebenslauf verstanden. Das als kritisch empfundene Lebensereignis bedarf zur Bewältigung der sozio-emotionalen Anpassung. Welche diesen Prozess unterstützende Rolle kann die Universität einnehmen? Welche Betreuungs- bzw. Vergemeinschaftungsangebote bieten die Universitäten den StudienanfängerInnen? Wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und wie sollte der Studienbeginn gestaltet sein, um diesen erfolgreich bewältigen zu können?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0127-8 |
Subtitle | Zwischen Vergemeinschaftung und Resilienz |
Publication Date | Mar 12, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 92 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Die Arbeit bietet eine gründlich recherchierte Synopse der diversen Formen universitären Engagements für eine Erleichterung sozialer Integration in den ersten Semestern.«
Alexander N. Wendt, www.socialnet.de Februar 2014
Alexander N. Wendt, www.socialnet.de Februar 2014
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de